Hallo!
Grundsätzlich komme ich mit Linuxservern ja klar und auch Netzwerken ist kein Hexenwerk, aber das habe ich noch nie gemacht und diverse Lektüren haben mir nicht weitergeholfen:
Ich habe bei netcup auf einem VPS das hiesige debian-10-mit-jitis-Image installiert. Ich will nun aus dem zugewiesenen IPv6-Subnet drei Adressen hinzufügen.
Ich habe dafür in der /etc/network/interfaces.d/50-cloud-init.cfg das um die drei letzten Einträge ergänzt:
- auto lo
- iface lo inet loopback
- auto eth0
- iface eth0 inet static
- address 45.9.62.xx/22
- gateway 45.9.60.1
- iface eth0 inet6 static
- address 2a03:4000:xxxx:xxxx:2427:5dff:fed3:9990/64
- gateway fe80::1
- iface eth0 inet6 static
- address 2a03:4000:xxxx:xxxx::1/64
- gateway fe80::1
- iface eth0 inet6 static
- address 2a03:4000:xxxx:xxxx::2/64
- gateway fe80::1
- iface eth0 inet6 static
- address 2a03:4000:xxxx:xxxx::3/64
- gateway fe80::1
und erhalte nach einem Neustart nur das hier in
- eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
- inet 45.9.62.xx netmask 255.255.252.0 broadcast 45.9.63.255
- inet6 2a03:4000:xxxx:xxxx::1 prefixlen 64 scopeid 0x0<global>
- inet6 2a03:4000:xxxx:xxxx:2427:5dff:fed3:9990 prefixlen 64 scopeid 0x0<global>
- inet6 fe80::2427:5dff:fed3:9990 prefixlen 64 scopeid 0x20<link>
- ether 26:27:5d:d3:99:90 txqueuelen 1000 (Ethernet)
- RX packets 2169 bytes 145862 (142.4 KiB)
- RX errors 0 dropped 8 overruns 0 frame 0
- TX packets 187 bytes 29154 (28.4 KiB)
- TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
- lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING> mtu 65536
- inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0
- inet6 ::1 prefixlen 128 scopeid 0x10<host>
- loop txqueuelen 1000 (Lokale Schleife)
- RX packets 461 bytes 521679 (509.4 KiB)
- RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
- TX packets 461 bytes 521679 (509.4 KiB)
- TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
Es wurde also nur der erste der drei ergänzten Einträge übernommen und dann kann ich den Server nichtmal per ssh von außen über die 2a03:4000:xxxx:xxxx::1 erreichen. (lokal vom Server "auf sich selber" mit der 2a03:4000:xxxx:xxxx::1 geht es)
Was mache ich falsch?